Paraspi und Paragen
![]() |
Schon frühere Seglergenerationen wussten, dass man Vorwindsegel effektiv entlasten muss, um auf Raum- und Vorwindkursen Stabilität zu erzielen. Parasail hat diese Erfahrungen effektiv gebündelt und mit Paraspi und Paragen für die Moderne interpretiert. Die CHT (Compression hole technology) stabilisiert durch Ihre gezielt gesetzten Öffnungen eine Stabilisierung des Segels in der Horizontalen. Die Folge: das Segel stabilisiert sich in sich selbst, unangenehme Gier- und Geigneigung wird unterbunden. Durch die Holes wird weiterhin der harte Öffnungsschlag des Segels des Segels reduziert. Auch bei einfallenden Böen stabilisiert CHT das Segel und dämpft sie. |
![]() |
Entdecken auch Sie entspannte Vor- und Raumwindfreude! Auch unter Autopilot funktionieren Paraspi und Paragen hervorragend. So sind beide Segel leicht von einer Zweipersonencrew zu beherrschen. Hervorragende Verarbeitung:
|
![]() |
Der Paragen empfiehlt sich durch sein sehr leichtes Handling und seinen großen Einsatzbereich für die kleine Crew, die für entspannte Törns ein sehr leicht zu bedienendes Segel für einen möglichst großen Einsatzbereich sucht. Der Paragen ist dafür konstruiert auch an einer Rollanlage gefahren zu werden – also leichteste Bedienung direkt aus dem Cockpit heraus. |
![]() |
Der Paraspi hat einen extrem großen Einsatzbereich und zeigt vor allem auf Vorwindkursen seine herausragende Performance. Diese stellt er mit und ohne Baum zur Verfügung. In Verbindung mit einem sehr guten Bergeschlauchsystem ist er die erste Wahl für den großen Törn auf den Passatkursen dieser Welt. |